News
Aktuelles Projekt - Milchschafe
Anfang Juli 2020 haben wir uns 4 Lämmer von einem Milchschafbetrieb gekauft. Ab September sind unsere "Neulinge" bereit um gedeckt zu werden. Dann sollten sie im Februar ablammen und unsere Projekt kann starten. Die Lämmer sollen nach dem Prinzip "Muttergebundene Aufzucht" aufgezogen werden.
Unser Ziel ist es, die Schafe zu melken und auch die Lämmer bei den Müttern zu lassen. Milchschafe erbringen gute Leistungen und so sollte es möglich sein, dass die Lämmer genügend Milch für ihre Entwicklung und ein gutes Wachstum bekommen und wir einen Teil der Milch verarbeiten können.
Der Start mit 4 Schafen ermöglicht uns verschiedene Erfahrungen zu sammeln. Sei es welches Haltungssystem für die Schafe und für uns am besten geeignet ist oder auch in der Verarbeitung der Milch.
Ablammzeit
Mittlerweile (Mitte April 2021) haben alle unsere Schafe gelammt. Auch unsere 4 Milchschafe haben gesunde Lämmer auf die Welt gebracht. Noch geniessen die Lämmer zusammen mit ihren Müttern die Zeit auf der Weide. Bald beginnen wir mit dem Melken der Milchschafe.
Melkzeit
Die Lämmer haben das Jugendalter erreicht und sind nun mit der Spiegelschafherde auf der Weide. Das gibt uns die Chance unsere Milchschafe zu melken. Es gibt nun frische Milchprodukte aus Schafmilch direkt ab Hof bei uns zu kaufen. Besuchen Sie uns!
Geburten 2022
Unsere vier Milchschafe haben ihren Nachwuchs bekommen. Die sieben Lämmer sind wohl auf und geniessen ihre Zeit bei den Müttern. Ende März beginnen wir wieder mit dem Melken und verarbeiten unsere Milch zu feinem Schafkäse und Jogurt.
Melkzeit 2022
Seit Ende März melken wir unsere Milchschafe wieder. Die Milch verarbeiten wir zu "Schaffeti" (Salatkäse in Öl oder Nature), "Wilde Schafkugel in Öl (Frischekäsebällchen) und Jogurt. Unsere Käsesorten sind auch im Schlossladen Herdern verfügbar.
Melkpause 2022
Unsere Schafe geniessen ihre Melkpause. Die Geburten bei den Milchschafen sind im Februar 2023 geplant. Anschliessend dürfen die Lämmer rund 8 Wochen bei ihren Müttern bleiben.
Die Milchverarbeitung ist dann ab Mitte April wieder geplant.