Der grösste Teil unsere Schafe sind Spiegelschafe. Zu unserer Herde gehören auch der Spiegelschafbock Wulli und der Charollais Suisse-Bock Charly.  Die Ablammungen sind zwischen Ende Dezember und Ende Januar geplant. Zur optimalen Überwachung, verbringen die neugeborenen Lämmer die ersten Tage mit ihren Müttern in einer Ablammbox. Danach werden sie in die Herde integriert.

Unser Spiegelschafbock Wulli und der Charollais Suisse-Bock Charly sind von Anfang August bis ca. Ende  Oktober im Deckeinsatz. Die restliche Zeit im Jahr verbringen sie gemeinsam in ihrer "Männer-WG". Je nach Jahreszeit befinden sie sich auf der Weide oder im Winter beim Stall. 

Unsere Schafe verbringen viel Zeit auf der Weide. Anfang Mai und Anfang Dezember werden sie geschoren. Die Schur im Dezember erfolgt erst nachdem die Tiere eingestallt wurden, damit sie von Witterungseinflüssen geschützt sind. 

Unsere Herde besteht aus 40-45 Muttertieren. Wir haben uns für Spiegelschafe entschieden, da wir die guten Muttereigenschaften, ihre Robustheit und der umgängliche Charakter schätzen.   Wir sind Mitglied im Zuchtverein für Spiegelschafe. Mehr Infos finden Sie auf der Homepage.

Angrenzend an den Schafstall befindet sich unsere Wiese mit den Hochstammbäumen. Dies schafft ideale Voraussetzungen, dass die Lämmer früh mit ihren Müttern auf die Weide können. 

Mit unserer Zucht unterstützen wir die Erhaltung der Spiegelschafe.